Medien & Kommunikation

Türsprech-/Klingelanlage mit Türöffner für Haustür, sowie Sprechstellen in den Wohnungsfluren. Beleuchtungssteuerung in Flur, Treppenhaus und Kellerräumen mit automatischen Bewegungsmeldern für mehr Komfort und Nachhaltigkeit.

Satelliten TV/Radio
Über die Satelliten-Antennenanlage und den in jeder Wohnung bereits verlegten Koax-Anschlüssen im Wohnzimmer, Essbereich, Schlafzimmer bzw. weiteren Zimmer steht überall ein umfangreiches TV-Programm wie auch das örtlich empfangbare terristrische Radioprogramm zur Verfügung.

Internet
Telekom/Kabel/Glasfaseranschlüsse je nach Verfügbarkei. Internet bis 400MBit down (20MBit up) über den jeweiligen Hausanschluß verfügbar. Die einzelnen Wohnungsanschlüße sind technisch komplett gegeneinander abgeschottet. Bei Bedarf kann ein zusätzlicher, eigener Telefon/Internetanschluß beim Netzbetreiber (Telekom) beauftragt werden.

Elektroverteilung
Wohnungsunterverteiler mit Sicherungsautomaten und der Niederspannungs/Medienverteiler (Satellitenfernsehen/UKW Radio, Internet, Hausautomatisierung) befinden sich im Hauswirtschafts/Technikraum/Verteilung jeder Wohnung. Die Strom-Verbrauchszähler befinden sich im Kellergeschoß, bzw. für Wasser/Wärme in der Heizungs/Wasserverteilung der Wohnung, können aber jederzeit zusätzlich elektronisch (über die interne Webseite jeder Wohnung) abgelesen/abgefragt werden. Platzierungmöglichkeit für eigene Geräte im Medienverteiler möglich. Leerrohre für weitere Verkabelungen sind in allen Zimmern mit TV Anschluß verfügbar. 

Hausautomatisierung/SmartHome

Alle wesentlichen Sensor-und Schaltfunktionen sind über eine für jede Wohnung getrennte SmartHome/Funk Vernetzung (HomeMatic IP) realisiert. Die Auslegung als Funk-Komponenten erlaubt eine flexible Anbringung/Platzierung der Schalter / Taster / Thermostaten. Die VDE Zertifizierung sowie die verschlüsselten Datenübertragungen zwischen den Komponenten erlauben einen sicheren und geschützen Betrieb. Es werden für den Standardbetrieb keine Daten ins Internet übertragen und ein Betrieb ohne Aussenanbindung ist selbstverständlich möglich.

Taster/Schalter
Für jedes Zimmer bzw. jeden Wohnbereich kann über einen 6fach Taster die Beleuchtung und Verschattung (Rolladen/Jalousien) individuell geschaltet werden. Die freien Tasten sind mit Sonderfunktionen wie z.B. "alles Licht aus", oder "alle Rolladen runter" aus/von beliebigen Räumen z.T. belegt.

Heizung/Thermostat
Komfortable Heizungssensoren/Thermostaten für individuelle Temperaturmessung- und Einstellung je Wohnbereich/Zimmer. Diese steuern individuell und direkt die einzelnen Heizkreise der Räume. Aufgrund der drahtlosen, batteriegetriebenen Ausführung kann eine Platzierung an jedem sinnvollen Ort vorgenommen werden. Das System erlaubt auch eine komfortable Zeit-oder abwesenheitsgesteuerte automatische Regelung der Temperaturen (Nachtschaltung/Urlaubsabwesenheit).

Deckenbeleuchtung
Die in den Deckenanschlüssen für jedes Zimmer bereits integrierten Schaltaktoren können beliebig von den vorhandenen Tastern, wie auch aus individuell erstellten Zeitplänen gesteuert werden. Die integrierten Unterputz Anschluß/Installationsdosen erlauben eine komfortable und funktionale Anbringung der Deckenleuchten.

Rolladen/Jalousien
Die Steuerung der Rolladen/Jalousien aller Fenster erfolgt über die vorhandenen (Funk)Taster, zusätzliche Fernbedienungen und/oder über selbst eingerichtete Zeitpläne. Hierbei ist es interessant zu erwähnen, das z.B. der jeweils aktuelle Sonnenauf- bzw. Untergang (automatisch abhängig von Breitengrad und Jahreszeit ermittelt) als Bezugswert dienen kann.

Rauchmelder
Für zusätzliche Sicherheit sorgen die in die Vernetzung integrierten Rauchmelder. Diese lösen im Notfall nicht nur einen Sirenenton im Raum, sondern für alle Melder der gesamten Wohnung aus. Gleichzeitig ist für diesen Fall programmiert, das die Rolladen/Jalousien automatisch hochgefahren werden, um mögliche Fluchtwege freizumachen. Gleichzeitig wird dann die gesamte Wohnungsbeleuchtung aktiviert.

StandBy Schaltung Steckdosen
Im Wohnbereich ist ein Teil der Steckdosen über einen eigenen Schaltaktor beliebig über die Funk-Fernbedienung oder App schaltbar, um die dort angeschlossenen Geräte zur Stromersparnis oder z.B. für zusätzliche Beleuchtungsschaltungen zu bedienen.

Funk-Fernbedienung
Einige der wichtigen, zentralen Funktionen über die zu jeder Wohnung gehörende HomeMatic 8fach-Funkfernbedienung geschaltet werden (z.B. "Alles aus", "StandBy", ...).

Flexible Erweiterung
Vom Mieter können bei Bedarf (bei Komfortvermietung und, technischer Möglichkeit und Freigabe durch den Vermieter) zusätzliche, für das System (HomeMatic IP) erworbene Komponenten, wie Funktaster, Fernbedienungen, Bewegungsmelder, Wasserwarner oder schaltbare Steckdosen für Stehleuchten beliebig ergänzt werden. So lässt sich dann z.B. mit einem zusätzlichen Funktaster vom Nachttisch aus jede beliebige Funktion wie z.B. zentrale Licht- oder Rolladensteuerung zusätzlich umsetzen. Somit ist eine äusserst komfortable und einheitliche Bedienung aller Komponenten der Wohnung (ohne zusätzliche technischen Kenntnisse) möglich.
Mehr SmartHome Informationen ...

Optionale SmartHome Sprachsteuerung mit Alexa & Co.

Weiterhin kann vom Mieter (auf Wunsch / bei Bedarf) eine sehr komfortable Bedienung aller dieser Funktionen über die gängigen smarten Lautsprecher wie Amazon Alexa oder Google Assistent eingerichtet werden. Diese ermöglichen eine sehr komfortable Bedienung und Steuerung aller eingebundenen Komponenten. Hierzu integrieren Sie einfach den HomeMatic Skill in Ihrem smarten Lautsprecher (Anweisungen hierzu finden Sie auf der internen Webseite jeder Wohnung).

Alle Funktionenen auch in der App

Alle SmartHome Funktionen lassen sich natürlich auch durch die passende App (z.B. HomeMatic,, Amazon Alexa) für Smartphone oder Tablet (Android/iOS) bedienen. Es können damit natürlich nur die in dieser Wohnung zugelassenen und freigeschalteten Geräte (Smartphones/Tablets) dafür benutzt werden.

Verbrauchswerte und Dokumentationen direkt im Zugriff

Über die passwortgeschützte interne Wohnungs-Webseite können für jede Wohnung laufend die aktuellen, eigenen Verbrauchswerte (Strom/Wasser/Wärme) angezeigt und kontrolliert werden.
Auf dieser internen Seite stehen zusätzlich alle notwendigen Pläne und Dokumentation der Wohnung zur Verfügung. Hier finden Sie auch die notwendigen Hinweise zur Einbindung der SmartHome Komponenten.
Alle technischen Ansprechpartner/Handwerker für den Notfall, sowie für administrative Angelegenheiten sind hier mit Ihren Kontaktdaten aufgeführt.

Wir haben Ihnen nachstehend einfach mal eine Wohnung zu Demozwecken so hinterlegt (alle Angaben sind unverbindlich und nur zu Demonstrationszwecken - Demo-Passwort ist "DemoWaC").
zur Demowohnung (intern)